Rechtsanwälte Haufs-Brusberg & Kollegen Trier
  • 0651 970 890
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
  • Kanzlei
  • Rechtsanwälte
    • Burg
    • Haufs-Brusberg
  • Rechtsgebiete
  • Mehr
    • Karriere
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Service

0651 970 890

Kontakt

Header Small

Aktuelles

Erlöschen der Urlaubsansprüche während langandauernder Krankheit im Arbeitsrecht

Details
Erstellt: 17. März 2012

Die Frage, wann und ob Urlaubsansprüche bei langandauernder Krankheit erlöschen, ist seit dem Jahre 2009 weiterhin umstritten. Bis dahin verfielen – wie selbstverständlich - sämtliche Urlaubsansprüche spätestens mit Ablauf des Übertragungszeitraums, also mit Ablauf des 31.03. des Folgejahres. Nach einer Kehrtwende in der Rechtsprechung schien es Europarechtlich zwingend, dass Urlaubsansprüche überhaupt nicht verfallen können, wenn der Arbeitnehmer keine Möglichkeit hatte, den Urlaubsanspruch tatsächlich zu nutzen. Nunmehr ist zumindest unter gewissen Voraussetzungen ein Verfallen der Urlaubsansprüche selbst dann möglich, wenn der Arbeitnehmer nicht die Möglichkeit hatte, den Urlaub auch tatsächlich anzutreten. Die Einzelheiten hierzu sind jedoch noch nicht abschließend geklärt.

Weiterlesen …

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Rechtsanwälte Haufs-Brusberg und Kollegen GbR

Böhmerstraße 10a
54290 Trier
Tel.: +49 (0) 651 - 97 08 90
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wir verwenden Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie das beste Besuchserlebnis erfahren. Gerne können Sie den Umfang der eingesetzten Cookies wählen.

Notwendige Cookies sind reduziert auf technisch erforderliche Cookies, wie beispielsweise Session Cookies. Wenn Sie alle Cookies akzeptieren, werden auch Cookies zur Analyse des Besucherverhaltens eingesetzt.

Weitere Details zu den eingesetzten Cookies finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Nur notwendige Cookies akzeptieren
Datenschutzerklärung | Impressum